Filmvorführung im Lichtwerk Kino (5€ Eintritt) mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur und Produzenten Dietmar Raatsch Neukölln. Eine Stadt in der Stadt mit 300.000 Einwohnern. Menschen aus mehr als 160 Nationen leben hier. Der Berliner Bezirk ist berühmt für seine … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Termine
Vortrag mit Prof. Dr. Phil Paul Mecheril Integrationskurs, Integrationsgipfel, Integrationsbarometer – und nun noch der Integrationsverweigerer. Der Begriff der Integration ist in aller Munde und wurde zum zentralen Schlagwort in der deutschen Migrationsdebatte. Während das Konzept der Integration einerseits positiv … Weiterlesen
Veranstaltung des Linken Forums Paderborn Nach dem Anschlag auf Kopten in Ägypten Vortrag und Diskussion mit Dr. Eugen Drewermann Ein schwerer Anschlag hat das Silvesterfest im ägyptischen Alexandria überschattet. Nach der Mitternachtsmesse explodierte eine Autobombe vor einer koptischen Kirche. Mindestens … Weiterlesen
Vortrag mit Prof. Dr. Dieter Hoffmann vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin. In Zusammenarbeit mit dem Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn, und dem Historischen Institut der Universität Paderborn. in der Katholischen Fakultät in Paderborn, Kamp 6, 33098 Paderborn … Weiterlesen
Lagerbordelle. Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern Wanderausstellung in der Uni vom 04.01.2011 bis zum 27.01.2011 Über die Zeit des Nationalsozialismus und vor allem den 2. Weltkrieg wissen wir alle relativ viel. In der Schule erklärten sie uns, wie es dazu kam, dass … Weiterlesen
zur Ausstellung des Forums Jugend und Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung an der Universität Paderborn, Foyer Hörsaal D1 mit Vorträgen von Prof. Dr. Arno Klönne (Rechtsextremuismus in der Zivilgesellschaft – Schwierigkeiten politischer Bildung beim Umgang mit dem Thema Rechtsextremismus), Jörg Welzer (rechtsextreme … Weiterlesen
Vortrag mit Avi Primor Großer Saal des historischen Rathauses Paderborn „Frieden in Nahost ist möglich“ ist der Titel des jüngsten Buchs von Avi Primor, dem ehemaligen Botschafter Israels in Deutschland. Darin vertritt Primor die Ansicht, dass der Nahe Osten seit … Weiterlesen
So überschaubar und heterogen die Bielefelder Verbindungslandschaft auch ist – der jährlich stattfindende „Bismarck-Kommers“ zeigt die andere Seite auf: Offen auftretende Neonazis, führende gesellschaftliche RepräsentantInnen und das gesamte Spektrum der Korporierten feiern unter beträchtlicher Aufmerksamkeit der Medien gemeinsam in der … Weiterlesen
Das Ziel der studentischen rechtskonservativ gesinnten Korporationen ist es, eine männliche Elite zu reproduzieren. Und das tun sie seit über 150 Jahren nahezu unabhängig vom Staatssystem mit großem Erfolg. Führende Politiker und wichtige Personen aus Wirtschaft und Wissenschaft zählten und … Weiterlesen
Die NPD macht sich Hoffnung. Sie setze nach ihren Wahlerfolgen in Sachsen auf „eine steigende Attraktivität der Partei für Akademiker“ und auf eine „Sogwirkung im rechtsgerichteten Studenten- und Verbindungsmilieu“, schrieb Ende 2009 die Verbandszeitschrift der Deutschen Burschenschaft, die Burschenschaftlichen Blätter. … Weiterlesen