15. Februar 2020 | Erfurt | 13 Uhr | Domplatz Der 5. Februar 2020 markiert einen Tabubruch. CDU und FDP haben gemeinsam mit der extrem rechten AfD in Thüringen einen Ministerpräsidenten gewählt – allen vorherigen Versprechen zum Trotz. Auch nach … Weiterlesen
Redaktion
Einblicke in den Abschiebeknast Büren (NRW) alias UfA Büren Gemeinsame Pressemitteilung von AK Asyl Göttingen, AK Asyl Witzenhausen und Ausbrechen Paderborn. Diese behandelt den schockierenden Umgang bei Abschiebungen und in Abschiebehaft (Büren) mit Psychisch Erkrankten. Eine skandalöse Praxis, bei der … Weiterlesen
In Deutschland können Menschen, die nichts verbrochen haben, in Haft kommen – nämlich dann, wenn sie abgeschoben werden sollen. Ein Interview (Link Zeit-Artikel) … Weiterlesen
In Gelsenkirchen-Buer wurde am 13.1.2020 ein Kirchenasyl gewaltsam aufgebrochen und ein junger Mann nach Dänemark abgeschoben – dort droht ihm die lebensgefährliche Abschiebung nach Afghanistan. Wir verurteilen entschieden das Vorgehen der Behörden mit diesem Tabubruch! https://www.kirchenasyl.de/portfolio/pm-zur-gewaltsamen-aufloesung-des-kirchenasyls-in-gelsenkirchen-buer/ Die uferlose Unmenschlichkeit muss … Weiterlesen
Start: Dessau Hauptbahnhof, 14h 15 Jahre Mord und Verbrennung von #OuryJalloh 22 Jahre Folter und Mord von #HansJürgenRose 17 Jahre Misshandlung und Mord von #MarioBichtemann Wir gedenken allen Opfern von tödlicher und ungestrafter Polizeigewalt in Deutschland! Ausführliche Hintergründe zu Oury Jallohs … Weiterlesen
Der Kirchenkreis Cappel kämpft um das Bleiberecht eines traumatisierten Ghanaers. Er wurde von der Härtefallkommission NRW als Härtefall eingestuft, der Ausländerbehörde Lippe ist es aber wie das Leib und Leben des Ghanaers offenbar egal. „Bitteres Ende einer Odysee – Kreis … Weiterlesen
Newsletter der Flüchtlingshilfe Lippe hier (Link | Facebook) Als Berater*innen für Flüchtlinge begegnet uns das Thema Freiheit und ihr Fehlen auf vielen Ebenen – in Gesprächen mit Geflüchteten, in der Auseinandersetzung mit Gesetzestexten oder im Kontakt mit Behörden. Menschen, die … Weiterlesen
Ein Mann, der 6 Jahre in Deutschland verbracht hat, wird in Abschiebehaft nach Büren gesperrt. Während seiner Inhaftierung entstand dieses Interview, in dem er u.a. auf die mentalen Auswirkungen der Abschiebehaft, die Zustände in Büren und seine Situation schildert. Audio-Version … Weiterlesen
Pressemitteilung des Vereins Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e.V. Büren – Am 14.11.2019 wurde dem Verein Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren der Zugang zu einem Gefangenen in der Abschiebehaft Büren verweigert. Auch Privatbesuch darf der Betroffene nicht empfangen. … Weiterlesen
Am 16.10. findet ein Vortrag ABSCHIEBEHAFT – EIN FELD FELD DER SOZIALEN ARBEIT? in der KatHo statt. Ort: Raum U03, Kath. Hochschule PaderbornZeit: 18-20 Uhr Flyer als pdf Dies ist Teil der Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises Flucht und Migration des Fachbereichs … Weiterlesen