Der …ums Ganze!-Kongress zu Arbeit und Krise Gestern noch als bestmögliche Wirtschaftsform gefeiert, erscheint der Kapitalismus heute eher als fortwährende Bedrohung. Seine globale Krise hat Menschen und Unternehmen erschüttert und ganze Staaten in den Ruin getrieben. Staatliche Notkredite und radikale … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Termine
Die Weltwirtschaftskrise der letzten Jahre fand ihren brisantesten Ausdruck in der Staatsverschuldungskrise Griechenlands: Sie traf einen wirtschaftlich und gesellschaftlich krisenhaften Staat, führte ihn zum beinahen Staatsbankrott und zu einem 750 Milliarden schweren “Rettungsschirm” aus der E.U. Der Staat verwandelte sich … Weiterlesen
“Er ist vernünftig, jeder versteht ihn. Er ist leicht.” schrieb Bertolt Brecht im “Lob des Kommunismus” über eben diesen. An dem Vernünftig besteht sicherlich kein Zweifel, mit dem leicht ist es aber oft so eine Sache. Diese Einführung soll hier … Weiterlesen
Ort: Göttingen, Café Kabale Am Donnerstag, den 11. November 2010, findet um 19 Uhr im Cafe Kabale eine Mobilisierungsveranstaltung für die Proteste gegen die IMK in Hamburg statt. Ein Vertreter des Niedersächsischen Flüchtlingsrates referiert zur IMK und der Abschiebungspolitik. Zudem … Weiterlesen
Lesung mit Rolf Becker Der Schauspieler und Gewerkschafter Rolf Becker liest kritische und hintergründige Texte, unter Anderem von Erich Kästner, die das Weihnachtsfest aus der Perspektive derer betrachten, die von Glanz-, Glitter- und Konsumrausch ausgeschlossen sind. Ort: Altes Brauhaus, Rathausstr. … Weiterlesen
Vortrag & Diskussion Referentin: Kerstin Köditz, Landtagsabgeordnete ( DIE LINKE ) in Sachsen Die sächsische Landtagsabgeordnete untersucht in ihrem Buch ,,Und morgen? Extreme Rechte in Sachsen“ (2009) die Strategien der NPD und anderer rechter Organisationen. Sie analysiert das Agieren der … Weiterlesen
Filmvorführung und Diskussion. Ort: Universität Bielefeld | Hörsaal 13 Ein Film von Markus Mischkowski, Christoph Burgmer, Siddho Varza D 2004, Video, Farbe, 70 min., Deutsch mit engl. UT Johannes Agnoli (1925-2003) war Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. … Weiterlesen
Eine Auseinandersetzung mit marxistischer Staatstheorie. Mit Ingo Elbe. Ort: Universität Bielefeld | Hörsaal 14 „Der politische Verstand ist eben politischer Verstand, weil er innerhalb der Schranken der Politik denkt. Je geschärfter, je lebendiger, desto unfähiger ist er zur Auffassung sozialer … Weiterlesen
Veranstaltung zur Einführung in die Kritik der Politischen Ökonomie. Mit Anne Steckner. Ort: Universität Bielefeld | Hörsaal 14 Was ist eigentlich Kapitalismus? Diese komplexe Frage stellte sich schon Karl Marx. In seinem theoretischen Hauptwerk ‚Das Kapital‘ setzt er sich mit … Weiterlesen
Veranstaltung zum Zusammenhang von Patriarchat und Kapitalismus. Mit Andrea Trumann Ort: IBZ Bielefeld | Teutoburger Straße 106 Gerne wird gerade in linken, kapitalismuskritischen Zusammenhängen das Ende des Patriarchats verkündet. Die (post-)antideutsche Zeitschrift Bahamas wollte in ihrer letzten Ausgabe sogar dem … Weiterlesen