Bunte Kappen auf dem Kopf, bunte Bänder über dem Oberkörper – gewöhnlich fallen Mitglieder von Studentenverbindungen in der Öffentlichkeit durch ihr eigentümliches Outfit auf. Bekannt sind Studentenverbindungen außerdem dafür, dass sie Seilschaften bilden und große Mengen an Bier konsumieren. Weniger … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Termine
Infoveranstaltung über die Situation der Flüchtlinge in und um Calais / Ärmelkanal und Prozesskosten-Soli zur Abschiebedemo Büren Die französisch/belgische Küste ist seit Jahren Durchgangsstation für Flüchtlinge auf ihrem Weg nach England. An dieser letzten Grenze ,in Sichtweite von England, sind … Weiterlesen
Veranstaltung des Linken Forums Paderborn in Zusammenarbeit mit dem DGB Region Ostwestfalen-Lippe Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Heinz Bontrup Die Wirtschaftsseiten und -Institute überschlagen sich mit Positivmeldungen. Die Wirtschaft hat wieder „Tritt gefasst“. Die Auftragsbücher sind voll. Die Gewinne … Weiterlesen
23 Kinder aus Lippe und Umgebung wurden in der Gartenstraße 6 in Detmold unterrichtet. Von Dezember 1941 an wurden sie, wie auch alle Bewohner und Lehrer, deportiert: nach Riga, Warschau und Theresienstadt. Die Ausstellung informiert und regt dazu an, sich … Weiterlesen
zusätzlich offenes Infocafe für Zeit zum Quatschen,Diskutieren oder einfach nur Limo trinken Das Coca Cola nicht nur zuckersüß ist, zeigt dieser eindrückliche Film über Blut, Tränen und Limonade. Abfüllfabriken in Kolumbien, Guatemala und der Türkei, in denen die Menschenrechte mit … Weiterlesen
Für freien Zugang zu Gesundheitsversorgung – für die Schließung aller Sammelunterkünfte und Isolationslager Anlässlich des vierten Todestages von Mohammad Sillah gedenken wir aller Opfer der deutschen Flüchtlingspolitik. Remscheid/Hauptbahnhof Mohammad Sillah, ein junger Flüchtling aus Guinea, starb am 14. Januar 2007 … Weiterlesen
Bahnhof Langendreer Bochum | Wallbaumweg 108 | Raum 6 Anlässlich des vierten Todestages des aus Guinea stammenden Flüchtlings Mohammad Sillah soll mit einer Demonstration allen Opfern der deutschen Flüchtlingspolitik gedacht werden. Mohammad musste sterben, weil ihm vom Remscheider Sozialamt trotz … Weiterlesen
„In Paderborn gibts doch gar keine Nazis…“ Aufgrund der steigenden Anzahl von rechten Aktivitäten in Paderborn, entstand der Vortrag der vor allem Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch weitere Interessentinnen und Interessenten informieren soll. Seit mehreren Jahren tauchen … Weiterlesen
Spoken Word mit Philipp Khabo Köpsell „Die Akte James Knopf“ ist eine poetische Verhandlung afrodeutscher kultureller Identität. Wurden Schwarze Deutsche in den 80er Jahren noch als Exoten und Ausländer im eigenen Land angesehen, so sind sie im neuen Jahrtausend Deutsche … Weiterlesen
im Internationalen Begegnungs-zentrum Friedenshaus (IBZ), Teutoburger Str. 106, 33607 Bielefeld mit Güler Arapi und Sebastian Fleary Handlungsstrategien und Wünsche im Umgang mit Rassismus Rassismus und Diskriminierung ist Alltag im Leben von Menschen nicht-deutscher Herkunft, People of Color, Schwarzen Menschen und … Weiterlesen