Lesung mit Bini Adamczak „Na, da war ja nichts“, denken sich die Menschen. „Erst hat uns der Kapitalismus ganz unglücklich gemacht und dann ist er auch nocht ständig schief gegangen. Außerdem gibt es den Kapitalismus jetzt wahrlich lange genug (200-500 … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Termine
Kneipenabend Punk meets Rap – das ist das Motto der Kneipen am letzten Samstag im Februar. Und weil das eine außergewöhnliche und interessante Kombination ist, finden wir das toll 🙂 Wie immer: Freier Eintritt! NO RACISM! NO SEXISM! NO HOMOPHOBIA! … Weiterlesen
Vortrag mit Filmsequenzen mit Jörg Schroeder von der Universität Paderborn Die Geschichte der Nazi-Ferienanlage Prora auf Rügen Am 02. Mai 1936 wird der Grundstein für das KdF-Seebad Prora gelegt. Die Organisation Kraft durch Freude wollte durch z.B. günstigen Urlaub den … Weiterlesen
Vortrag & Diskussion mit Marion Walter aus Hamburg Am 22. August 2009 sind 200 künstlerisch, kulturell, sozial und politisch Aktive in das historische Hamburger Gängeviertel gekommen, um es vor Verfall und Abriss zu retten. Seitdem ist das Viertel von Menschen … Weiterlesen
Mal was anderes Anläßlich des Einjährigen Jubiläums des „neuen“ Infoladens öffnen wir die Pforten für Euch! Morgens ein reichhaltiges Frühstück mit Bio-Kaffe und Bio-Tee aus fairem Handel. Den ganzen Tag über gibt es Raritäten aus dem Bücherschrank, Magazine, Kaffee & … Weiterlesen
Cocktail Party Neue Räume, neues Konzept, neuer Elan – der alte und gleichzeitig „neue“ Infoladen feiert sein Einjähriges an der Leostraße – und sein Zweiundzwanzigstes in Paderborn! Und ihr seid selbstverständlich zum mitfeiern eingeladen. Ganz nach dem Motto: tanzen für … Weiterlesen
Film & Diskussion Roman Brodmann, ein Schweizer Dokumentarfilmer, gehörte mit seinen 47 Jahren nicht zur Studierendenbewegung der Sechziger Jahre. Brodmanns später mit dem Grimme- Preis ausgezeichneter Film war eigentlich als amüsanter Beitrag für den Süddeutschen Rundfunk geplant, der das aufwändige … Weiterlesen
Gegen das diktatorische Regime von Mubarak! Mehr: http://www.facebook.com/event.php?eid=179656432070208 … Weiterlesen
Von der „Rasse“ zur „Kultur“ – Das Phänomen des antimuslimischen Rassismus mit Yasemin Shooman Die Debatte um die Thesen des ehemaligen Berliner Finanzsenators Thilo Sarrazin zeigt es: Es besteht in Deutschland Unsicherheit darüber, was Rassismus ist und welche Formen er … Weiterlesen
Lesung mit Martin Hyun Mit scharfem Blick und viel Humor beschreibt Hyun seine eigene und die Situation seiner Landsleute. Die Mehrheit der Deutsch-Koreaner hat den Wechsel vom Arbeiter zum Akademiker innerhalb nur einer Generation vollzogen. Doch obwohl Deutsch-Koreaner als Musterbeispiel … Weiterlesen