Am 31.12. steigt im Infoladen eine Soli-Party für die Oury-Jalloh Initiative „break the silence“, die bereits einen Vortrag im Laden hielten. Im Januar wird der Prozess gegen die diensthabenden Polizisten wieder aufgerollt – eine Chance sich solidarisch zu zeigen und … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Termine
Viele Menschen, die sich in Zeiten von sozialer Ungerechtigkeit, kapitalistischen Krisen, Umweltzerstörung, Rassismus und dem wachsendem autoritären Staat auf die Suche nach alternativen Gesellschaftsformen machen, stoßen früher oder später auf die Utopie des Anarchismus. Dr. Bernd Drücke (Koordinationsredakteur der „graswurzelrevolution“) … Weiterlesen
Invitation to The VOICE Conference: In Memory of Oury Jalloh – On Racism, Police Brutality and Discrimination in Germany in the FSU, Carlzeiss st. 3 in Jena. You are all cordially invited to the above named conference in Jena. Scheduled … Weiterlesen
Abschiebeknast Ingelheim abschaffen Menschenrechte sind unantastbar. Kundgebung am Tag der Menschenrechte 10.12.2010 In Ingelheim sind Flüchtlinge, die nichts verbrochen haben, bis zu 18 Monate in einem Hochsicherheitsknast eingesperrt.Nach dem Landesaufnahmegesetz dürfen den in Abschiebungshafteinrichtungen untergebrachten Personen, nur „die zum Zwecke … Weiterlesen
Schluss mit Lustig! Dem Naziterror entschlossen entgegen treten! Minden // Wesertor In den letzten Monaten kam es in Ostwestfalen-Lippe, dem Landkreis Schaumburg und der Region Hannover wiederholt zu brutalen Übergriffen von Neonazis. Der Überfall auf eine als „alternativ“ geltende Kneipe … Weiterlesen
Christian Frings stellt mit „Aufstand der Armen“ von Frances Fox Piven und Richard A. Cloward eine Studie vor, die eine Art Drehbuch sozialer Kämpfe ist: Die beiden Soziologen zeichnen anhand verschiedener US-amerikanischer Massenbewegungen beispielhaft nach, unter welchen Bedingungen sich soziale … Weiterlesen
Wie sieht die Zukunft des Infoladens aus? Die Vollversammlung (kurz: VV) stellt ein wichtiges Entscheidungs- und Organisationsorgan selbstverwalteter Räume dar. Im Gegensatz zum wöchtenlichen Plenum werden hier zukunftsweisende Entscheidungen getroffen und umgesetzt. Alle Interessent_innen sind herzlich eingeladen. Ort: BDP-Infoladen, Leostr. … Weiterlesen
Was machen eigentlich die „neuen“ Nazis und wie erkenne ich sie? Vortrag zum Thema rechter Lifestyle und rechte Codes mit Anna Schneider Wer sind eigentlich diese Nazis von heute und was machen sie so in ihrer Freizeit? Aber noch viel … Weiterlesen
Einführendes zum Thema mit Thomas Schroedter An diesem Abend werden die Grundzüge kapitalistischer Produktionsweisen und deren Geschichte dargestellt und erklärt. Dieser Abend wendet sich vor allem an diejenigen, die die Bezeichnung „Kapitalist“ gerne einmal benutzen und nun einmal wissen wollen, … Weiterlesen
Antifaschismus – Aus der Mitte der Gesellschaft entstanden und doch von vielen missverstanden Vortrag zum Thema Antifaschismus mit Jörg Welzer Das Erinnern und Aufarbeiten der Geschichte und das Nicht-in- Vergessenheit-geraten-lassen gehören genauso zur antifaschistischen Arbeit, wie das Demonstrieren oder die … Weiterlesen