Detmold: Vom Bombenbauer und jugendlichen Suchbewegungen – Einblicke in die neonazistische Szene in Detmold und Ostwestfalen-Lippe

Bebilderter Vortrag von Jan Raabe und Dr. Karsten Wilke Veranstaltungsort: Stadthalle Detmold Kleiner Fes ts aal Schlossplatz 7 32756 Detmold www.stadthalle-detmold.de Mindestens 10 Menschen hat die Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) ermordet. Diese schockierende Erkenntnis weckte Ängste und eine große Aufmerksamkeit … Weiterlesen

Wewelsburg: Rechtsextremismus 2.0

Ort: Burgsaal der Wewelsburg (Eingang über den Innenhof) Referenten/Programm: Kirsten John-Stucke, Leiterin Kreismuseum Wewelsburg Jan Raabe, Diplom. Soz. Päd., aktiv für den „Verein Argumente & Kultur gegen rechts“ 3, Autor zum Thema zur extrem Rechten und zur rechten Jugendkultur Dr. … Weiterlesen

Paderborn: Frauen in der Migration

Wem nützt der Kampf gegen Zwangsprostitution? Diskussionsveranstaltung mit Rosina Juanita Henning Ort: im BDP-Infoladen Paderborn, Leostr. 75 Seit November 2011 sind erstmals weibliche Abschiebehäftlinge in der JVA Büren untergebracht. Zynisch ließ der JVA-Leiter Strohmeier verbreiten, die Frauen wären besonders geschützt … Weiterlesen

Paderborn: Ein Jahr „arabischer Frühling“

Die Revolten im Maghreb und der europäische Kampf gegen Migration Diskussionsveranstaltung mit Helmut Dietrich Ort: Paderborn, Kulturwerkstatt (Cafeteria), Bahnhofstr. 64 Als im Januar letzten Jahres mit den Unruhen in Tunesien das begann, was heute bereits als „arabischer Frühling“ in die … Weiterlesen

Paderborn: The Coca-Cola Case

Film&Diskussion Dass Coca Cola nicht nur zuckersüß ist, zeigt dieser endrückliche Film über Blut, Tränen und Limonade. Abfüllfabriken in Kolumbien, Guatemala und der Türkei, in denen die Menschenrechte mit Füßen getreten werden, mutmaßliche Kidnappings, Folter und Ermordungen von Gewerkschaftsführern. Gutierrez … Weiterlesen

Paderborn: Das Herz von Jenin

Film&Diskussion Ein palästinensischer Mann lässt die Organe seines getöteten Sohnes spenden – an Patienten in Israel, gleich welcher Religion. Eine Wohlfühl-Geschichte? Mitnichten: Der Dokumentarfilm „Das Herz von Jenin“ macht es sich nicht einfach. Inhalt: DAS HERZ VON JENIN erzählt die … Weiterlesen